Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei nevorquimastulane nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch nevorquimastulane auf unserer Website nevorquimastulane.com und unseren Finanzanalyse-Tools.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

nevorquimastulane
Europa-Allee 133
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: info@nevorquimastulane.com
Telefon: +49892317167260

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

2.2 Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools

Für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Software erheben wir folgende Daten:

  • Registrierungsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen)
  • Nutzungsdaten der Software-Features
  • Eingegeben Finanzdaten für Analysezwecke
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Kommunikationsdaten bei Support-Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Logfiles Technische Bereitstellung der Website, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Registrierungsdaten Bereitstellung der Software-Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Software, Personalisierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten Durchführung von Analysen und Berechnungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme
  • Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
  • Physische Sicherheit unserer Serverstandorte

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Logfiles: 30 Tage nach Erstellung
  • Registrierungsdaten: Bis zur Löschung des Accounts
  • Finanzdaten: 6 Monate nach letzter Nutzung
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre nach Abschluss
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Dies ist zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

8. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Hosting-Provider: Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und werden von zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

nevorquimastulane - Datenschutzbeauftragter
Europa-Allee 133
60486 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: info@nevorquimastulane.com
Telefon: +49892317167260

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.